Freitag, 30. Oktober 2009

bin mal kurz weg

so liebe Leute des guten und schlechten Blogs, Freunde, Gönner, Gegner und Feinde, ich befürchte fast, dass ich in den nächsten Tagen wenig bis gar nicht zum Schreiben kommen werde. Hab so eine Art Spezialurlaub gebucht und muss erst mal glotzen wie was läuft.... sofern ich natürlich dort (wo auch immer es ist), Internetzugang haben werde, werde ich versuchen Euch am Spaß teilhaben zu lassen....

Aber keine Sorge: Tiere sind bestens versorgt, es gibt eine Art Notfallplan :-) Die Katze beschäftigt sich selbst und das Öffnen und Entleeren der Dosen wird statt finden, also liebe Einbrecher, das Haus ist wie immer belegt und steht nicht so alleine rum und hat Angst... Großer, böser Mann glotzt danach.

Für die Kamerunschafe hab ich so eine Art Futteraktion organisiert, welchselseitige Besatzung mit abwechslungsreichem Besuch :-) Morgen hole ich noch etwas Heu und dann kann da gar nichts schief gehen :-)

Die Hundis gehören mir ja nicht und werden eh bestens versorgt. Keine Sorge deswegen.

Fledermäuse warn in letzter Zeit keine da, Klaus hängt irgendwo ab, die Schnecken sind lange nicht gesehen worden und die Horde Silberfische kommt gut alleine zurecht.

Achja eh ichs vergess, nein ich kann keinen Einfluss auf die Wehrdienstzeit im Koalitionsvertrag nehmen und nein ICH bin daran nicht schuld, wollts nur mal gesagt haben :-)

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Verkürzung des Wehrdienstes

es tut mir fruchtbar leid, wieder mit dem Thema anfangen zu müssen....

Kann sich vielleicht irgendjemand aus Berlin mal kurz zu mir nach Hause begeben, wenn Christina da ist? Ich kann nichts für den Koalitionsvertrag. Nein ich hab da nicht rein geschrieben, verkürzt den Wehrdienst oder schafft ihn ab.... Ich muss aber darunter leiden, weil nämlich ich jetzt Schuld bin sozusagen.... Die Zivildienstzeit hängt ja an der Wehrdienstzeit und wenn das Eine verkürzt wird, dann auch das Andere....

Bitte, bitte macht dan Pasus wieder raus oder setzt ihn nicht um, liebe Regierung. Ihr könnt damit nämlich den Weltfrieden retten (zumindestens bei mir daheim)....

Meine armen Nerven....

Mittwoch, 28. Oktober 2009

So nun ist es also so

Tara und fertig. Frau Merkel ist wieder Bundeskanzlerin... also eigentlich Frau Dr. Angelika Merkel, die Schönheit aus der Uckermarkt, sozusagen die Kanzlerin der Einheit. Heureka auf in ein neues Zeitalter.... Gut es haben offensichtlich noch nicht einmal alle ihre Abgeordneten für sie gestimmt aber das gehört dazu, Adenauer hat auch seine eigene Stimme gebraucht um Kanzler zu werden, von daher: Auf, auf zum Welterfolg, Wirtschaftskrisenbesietigung und neuen Ideen.....

Und ja die FDP ist mittendrinn statt nur dabei. Regierungsbeteiligung, Ministerjobs abgegriffen und der SPD mal die lange Nase gezeigt...

Wer nun aber ernsthaft glaubt, die neue Regierung könne ohne Schulden auskommen und gerade mal ganz kurz die Weltwirtschaftskrise wegdiskutieren, der hat die Welt nicht verstanden. Ein schweres und teures Erbe wurde angetreten und es wird noch verdammt lange dauern, bis wir evtl. den Schuldenberg hinter uns lassen können. Zaubern kann keiner und die Frage bleibt, welche Maßnahmen greifen und welche nicht. Klar ist vor allem, wir können uns eigentlich nicht mehr jeden Luxus als Staat leisten. Und hier gilt es anzusetzen und zu prüfen, was brauchen wir und was will der Steuerzahler wirklich.... Ich meine es gäbe da durchaus Einsparpotential. Nicht populär aber echte Kassenhämmer. Und hier müsste unser gesamtes Staatsfinanzierungswesen neu überarbeitet werden und evtl. weniger Kassen geführt werden.
Fangen wir mal mit der Menge an Buindesländern und den damit verbundenen zusätzlichen Kosten, wie Personal, Fahrzeuge, X-fache Besetzung der selben Funktionen etc. etc. an. Weg von der Kleinstaaterei, hin zu vier Bundesländern, Nord, Ost, Süd und West. Einsparung 12 Bundesländer, 12 Regierungen und die gesamte Liternei die daran hängt. Weg mit den kleinen Landkreisen und kreisfreien Städten. Zusammenschlüsse mit jeweils mindestens 500.000 Einwohnern. Wegfall von unzähligen Landräten, Bürgermeistern und ihren Stäben.... Schaffung einer bundeseinheitlichen Schulgesetzgebung. Weg von der Kleinstaaterei und Verwaltungsvereinfachung. Die Einsparungen können erheblich sein und das Geld kann man dann durchaus nutezn, mehr Lehrer einzustellen und das Angebot zu erhöhen, sprich die vorhandenen Lehrer sollen nicht weniger als jetzt arbeiten, sondern die Zeit in der Schule verbringen. Arbeitsplätze sind dort oftmals vorhanden, Ergebnis Wegfall der privat genutzten Arbeitszimmer in der eignen Wohnung = Steuer wird nicht reduziert und die Bevölkerung erkennt tatsächlich was geleistet wird.
Weg mit den ganzen Krankenkassen, hin zu einem staatlichen Gesundheitssystem. Milliarden können dadurch eingespart werden, jeder zahlt direkt von seinem Lohn an den Staat einen Prozentsatz X und der Staat beschäftigt die Ärzte, Personal etc. Somit kein Verwaltungsaufwand mehr und die Versorgung wird verbessert, da mit dem eingesparten Geld, mehr medizinisches Personal beschäftigt werden kann...

Och ich hätte da noch so einige Vorschläge... Aber Frau Merkel ist ja Kanzler (w) und nicht ich, von daher mach ich mal meinen Job einfach weiter :-)

Dienstag, 27. Oktober 2009

Hörnchen

so liebe Leute, nun kann ich wirklich nicht mehr verbergen, dass Frau Meier eigentlich Herr Meier ist.... Dem Glotztier wachsen jetzt schon Hörnchen... sind zwar noch klein, jedoch gut erkennbar... und das stört auch ein wenig die Damenharmonie im Garten.... Frau Meier findet so langsam zu einen gewissen Selbstbewußtsein und hat begonnen nicht nur die schlapprige Milch sich hinter die Hörnchen zu pfeiffen, sondern nagt schon fleißig am Futter mit rum.... Gaby & Bärbel jedoch finden das nicht sonderlich witzig und wir sind zeitlich wieder Mitte August, als die Damenwelt Einzug gehalten hat. Nunmehr wird getreten, geschupst, geglotzt....

Ich muss allerdings hier energisch zu Frau Meier halten. Es gibt durchaus verschiedene Gründe hierfür:
1. Ist ja ncoh ein Kind
2. Ist ein Kerle, die Gute :-)
3. Sie ist mein Osteressen

Männliche Lebewesen vereinigt Euch, erst im Leben beim Kampf ums Futter und zweitens nach dem Tod, sozusagen in meinem Magen....

Also liebe Leute da draußen, ihr könnt schon mal Kochrezepte für Kamerunschafe schicken. Ich werde mich dann entscheiden :-) Und der Gewinner oder die Gewinnerin bekommt eine Einladung zum Mitessen :-)

Montag, 26. Oktober 2009

Wehrpflicht im Dialog

So nun ist der Koalitionsvertrag beschlossene Sache und die neue Regierung kann ihre Arbeit aufnehmen.

Ich selbst war ein paar Tage bei der Bundeswehr und habe viele hundert Wehrpflichtige erlebt und erleben dürfen. Jetzt ist in der Koaltionsgeschichte ja ein Punkt die Verkürzung des Wehrdienstes. Und hier sehe ich echte Probleme auf Staat und Gesellschaft zukommen. Klar ist, wir haben keine Wehrgerechtigkeit mehr und klar ist auch, wir brauchen eine hochmoderne Armee, bestehend aus Spezialisten. Nur deswegen die Whrpflicht auf 6 Monate zu kürzen? Wie soll da noch aus einem jungen Mann, ein Soldat werden? Kapselt sich die Armee ab und wir haben noch ein "Bischensoldat"-Menschen?
Warum nicht die Wehrdienstzeit wieder auf 12 Monate erhöhen und die jungen Männer, welche für die Streitkräfte ungeeignet sind, im Zivildienst, Ersatzdienst und einem neu zu schaffenden Dienst einsetzen? Jetzt kann man dann natürlich sagen, es werden Arbeitsplätze vernichtet usw. wir kennen ja die immer wieder aufgezeigte Folge von den geliebten Gewerkschaftlern....

Man muss nicht aus jedem und allem einen Arbeitsplatz machen und den Gerwerkschaften eine Machtstellung einräumen, die ihnen nicht zusteht.

Wir sprechen z. B. mal von einer gut aufgestellten Zivilschutzeinheit. Im Vorbild die Streitkräfte, im Wirkungskreis die Hilfe bei Unglücksfällen. Schaffen wir doch einfach einen kasanierten Zivilschutz an. Kompanien aufstellen, ausstatten und ausbilden und wir hätten jeden Tag X-Tausend Mann für Unglücksfälle zru Verfügung. Schafft Wehrgerechtigkeit und es werden nicht mehr sinnlos Kasernen abgerissen oder zerstört.

Davon mal abgesehen, dass wir so die Zivis weiter nutzen können und jungen Menschen soziale Werte vermitteln können.

Auf, auf zu neuen Wegen....

Freitag, 23. Oktober 2009

Baustellen

So jetzt geht es am 26.10.09 mit der nächsten Großbaustelle los. In Neuenbürg wird die Marxzellerstr. für die Dauer von mindesten einem Jahr gesperrt. Endlich wird die Schlaglochpiste frei von Schlaglöchern sein und die Anwohner werden geschont werden. Erfreulich, erfreulich.... Allerdings ist dies nur die halbe Wahrheit.... Die Alte Pforzheimer Str. hätte es genauso verdient, jedoch weiß keiner wann hier los gelegt wird. Der Belang ist kaputt, die Gehwege löchrig, die Gullideckel sind schon lange Zeit tiefer als der Belag. Und so holper täglich tausende von Autos und LKW´s die Straße hoch und runter und rauben den Anwohnern den letzten Nerv.... Da geht ja eigentlich noch, wenn da nicht all die Beknackten wären, die innerorts die Straße als Rennstrecke mißbrauchen und keiner über 30 Jahre ungefährdet über die Fahrbahn kommen kann. Daher mein Vorschlag, bis das Land Baden-Württemberg die Straße mal gemacht hat, 30iger Zone einrichten, Geschindigkeitsmessungen vornehmen und vor allem, alle die die Strecke nur als Abkürzung nehmen, umleiten....

Wobei ja Umleitungen in der Gegend eine echte Herausforderung sind. Seit April d. J. baut die Gemeinde Birkenfeld einen Kreisverkehr auf der Strecke Neuenbürg-Pforzheim. Wir reden von einem Kreisverkehr und nicht vom Generalumbau aller Landesstraßen in Baden-Württemberg.... Also der Kreisverkehr ist noch immer nicht fertig und es wird nach meiner Ansicht noch lange dauern, bis die Strecke mal wieder befahrbar ist und nicht die Umleitung über die B294 erfolgt.....
Da sind wir dann schon beim nächsten Problemchen. Eigentlich wollten die Verkehrsbehörden die B294 teilweise neu machen, nur müsste dazu der Verkehr genau über den unfertigen Kreisverkehr gelenkt werden. So hat man die Maßnahme auf den 09.11.09 verschoben... Da die das Ding sicherlich nicht bis dahin fertig haben, wird dann trotz allem begonnen. Der Verkehr von der B294 wird also über den Kreisverkehr Birkenfeld umgeleitet, dieser wiederum über die B294 umgeleitet, da der Kreisverkehr ja noch nicht fertig ist.

Wir treffen uns dann alle in Birkenfeld und nichts geht mehr. Vielleicht sollten wir künftig alle über Straubenhardt-Karlsruhe nach Pforzheim fahren.....

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Justitia halbblind oder Halbseitenlähmung?

Heuer sind viele Merkwürdigkeiten über Gerichte und Entscheidungen und die Umsetzungen in allen Medien zu erfahren.
Harry Wörz ist freigesprochen worden.... Warum auch nicht, wenn er es nicht war. Und wenn er es war? Dann ist der Feispruch nicht gerecht... Also auf in eine neue Runde.... The never ending story.... Der BGH wird sich der Sache noch einmal annehmen dürfen...

Viel spannender ist jedoch die Form der Selbstjustiz, wie sie gerade in Frankreich zu erleben war. Wir befinden uns im Jahr 1982, ein Mädchen stirbt, der Täter sagt er habe Leben retten wollen, mit Aufbauspritzen, die französiche Justiz urteilt in den 90zigern auf fahrlässige Tötung und will den Mann 15 Jahre hinter Gittern sehen. Die deutsche Justiz sieht das anders, mangels Beweise Freispruch......

Und nun? Der Vater des Opfers will keine Rache, sondern Gerechtigkeit. Heuert die Tage ein paar Handlanger an, lässt den Täter (französische Sicht) bzw. den Unschuldigen (deutsche Sicht) kurzer Hand kidnappen und in Frankreich gefesselt und geknebelt vor ein Gerichtsgebäude ablegen. Andere hätten ihn eher verschwinden lassen....

Achja der Täter / Unschuldige wurde wegen Missbrauch einer 16jährigen 1997 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt... komischer Weise hat das erste Opfer auch Anzeichen einer Vergewaltigung gehabt....

Nun ist Täteropfer in französischer Haft und der Vater des eigentlichen Opfers kann sich auf bis zu 10 Jahre Gefängnis einstellen, wegen der Geiselnahme....

Justitia, Justitia wir müssen reden
counter on blogger