Freitag, 30. Oktober 2009

bin mal kurz weg

so liebe Leute des guten und schlechten Blogs, Freunde, Gönner, Gegner und Feinde, ich befürchte fast, dass ich in den nächsten Tagen wenig bis gar nicht zum Schreiben kommen werde. Hab so eine Art Spezialurlaub gebucht und muss erst mal glotzen wie was läuft.... sofern ich natürlich dort (wo auch immer es ist), Internetzugang haben werde, werde ich versuchen Euch am Spaß teilhaben zu lassen....

Aber keine Sorge: Tiere sind bestens versorgt, es gibt eine Art Notfallplan :-) Die Katze beschäftigt sich selbst und das Öffnen und Entleeren der Dosen wird statt finden, also liebe Einbrecher, das Haus ist wie immer belegt und steht nicht so alleine rum und hat Angst... Großer, böser Mann glotzt danach.

Für die Kamerunschafe hab ich so eine Art Futteraktion organisiert, welchselseitige Besatzung mit abwechslungsreichem Besuch :-) Morgen hole ich noch etwas Heu und dann kann da gar nichts schief gehen :-)

Die Hundis gehören mir ja nicht und werden eh bestens versorgt. Keine Sorge deswegen.

Fledermäuse warn in letzter Zeit keine da, Klaus hängt irgendwo ab, die Schnecken sind lange nicht gesehen worden und die Horde Silberfische kommt gut alleine zurecht.

Achja eh ichs vergess, nein ich kann keinen Einfluss auf die Wehrdienstzeit im Koalitionsvertrag nehmen und nein ICH bin daran nicht schuld, wollts nur mal gesagt haben :-)

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Verkürzung des Wehrdienstes

es tut mir fruchtbar leid, wieder mit dem Thema anfangen zu müssen....

Kann sich vielleicht irgendjemand aus Berlin mal kurz zu mir nach Hause begeben, wenn Christina da ist? Ich kann nichts für den Koalitionsvertrag. Nein ich hab da nicht rein geschrieben, verkürzt den Wehrdienst oder schafft ihn ab.... Ich muss aber darunter leiden, weil nämlich ich jetzt Schuld bin sozusagen.... Die Zivildienstzeit hängt ja an der Wehrdienstzeit und wenn das Eine verkürzt wird, dann auch das Andere....

Bitte, bitte macht dan Pasus wieder raus oder setzt ihn nicht um, liebe Regierung. Ihr könnt damit nämlich den Weltfrieden retten (zumindestens bei mir daheim)....

Meine armen Nerven....

Mittwoch, 28. Oktober 2009

So nun ist es also so

Tara und fertig. Frau Merkel ist wieder Bundeskanzlerin... also eigentlich Frau Dr. Angelika Merkel, die Schönheit aus der Uckermarkt, sozusagen die Kanzlerin der Einheit. Heureka auf in ein neues Zeitalter.... Gut es haben offensichtlich noch nicht einmal alle ihre Abgeordneten für sie gestimmt aber das gehört dazu, Adenauer hat auch seine eigene Stimme gebraucht um Kanzler zu werden, von daher: Auf, auf zum Welterfolg, Wirtschaftskrisenbesietigung und neuen Ideen.....

Und ja die FDP ist mittendrinn statt nur dabei. Regierungsbeteiligung, Ministerjobs abgegriffen und der SPD mal die lange Nase gezeigt...

Wer nun aber ernsthaft glaubt, die neue Regierung könne ohne Schulden auskommen und gerade mal ganz kurz die Weltwirtschaftskrise wegdiskutieren, der hat die Welt nicht verstanden. Ein schweres und teures Erbe wurde angetreten und es wird noch verdammt lange dauern, bis wir evtl. den Schuldenberg hinter uns lassen können. Zaubern kann keiner und die Frage bleibt, welche Maßnahmen greifen und welche nicht. Klar ist vor allem, wir können uns eigentlich nicht mehr jeden Luxus als Staat leisten. Und hier gilt es anzusetzen und zu prüfen, was brauchen wir und was will der Steuerzahler wirklich.... Ich meine es gäbe da durchaus Einsparpotential. Nicht populär aber echte Kassenhämmer. Und hier müsste unser gesamtes Staatsfinanzierungswesen neu überarbeitet werden und evtl. weniger Kassen geführt werden.
Fangen wir mal mit der Menge an Buindesländern und den damit verbundenen zusätzlichen Kosten, wie Personal, Fahrzeuge, X-fache Besetzung der selben Funktionen etc. etc. an. Weg von der Kleinstaaterei, hin zu vier Bundesländern, Nord, Ost, Süd und West. Einsparung 12 Bundesländer, 12 Regierungen und die gesamte Liternei die daran hängt. Weg mit den kleinen Landkreisen und kreisfreien Städten. Zusammenschlüsse mit jeweils mindestens 500.000 Einwohnern. Wegfall von unzähligen Landräten, Bürgermeistern und ihren Stäben.... Schaffung einer bundeseinheitlichen Schulgesetzgebung. Weg von der Kleinstaaterei und Verwaltungsvereinfachung. Die Einsparungen können erheblich sein und das Geld kann man dann durchaus nutezn, mehr Lehrer einzustellen und das Angebot zu erhöhen, sprich die vorhandenen Lehrer sollen nicht weniger als jetzt arbeiten, sondern die Zeit in der Schule verbringen. Arbeitsplätze sind dort oftmals vorhanden, Ergebnis Wegfall der privat genutzten Arbeitszimmer in der eignen Wohnung = Steuer wird nicht reduziert und die Bevölkerung erkennt tatsächlich was geleistet wird.
Weg mit den ganzen Krankenkassen, hin zu einem staatlichen Gesundheitssystem. Milliarden können dadurch eingespart werden, jeder zahlt direkt von seinem Lohn an den Staat einen Prozentsatz X und der Staat beschäftigt die Ärzte, Personal etc. Somit kein Verwaltungsaufwand mehr und die Versorgung wird verbessert, da mit dem eingesparten Geld, mehr medizinisches Personal beschäftigt werden kann...

Och ich hätte da noch so einige Vorschläge... Aber Frau Merkel ist ja Kanzler (w) und nicht ich, von daher mach ich mal meinen Job einfach weiter :-)

Dienstag, 27. Oktober 2009

Hörnchen

so liebe Leute, nun kann ich wirklich nicht mehr verbergen, dass Frau Meier eigentlich Herr Meier ist.... Dem Glotztier wachsen jetzt schon Hörnchen... sind zwar noch klein, jedoch gut erkennbar... und das stört auch ein wenig die Damenharmonie im Garten.... Frau Meier findet so langsam zu einen gewissen Selbstbewußtsein und hat begonnen nicht nur die schlapprige Milch sich hinter die Hörnchen zu pfeiffen, sondern nagt schon fleißig am Futter mit rum.... Gaby & Bärbel jedoch finden das nicht sonderlich witzig und wir sind zeitlich wieder Mitte August, als die Damenwelt Einzug gehalten hat. Nunmehr wird getreten, geschupst, geglotzt....

Ich muss allerdings hier energisch zu Frau Meier halten. Es gibt durchaus verschiedene Gründe hierfür:
1. Ist ja ncoh ein Kind
2. Ist ein Kerle, die Gute :-)
3. Sie ist mein Osteressen

Männliche Lebewesen vereinigt Euch, erst im Leben beim Kampf ums Futter und zweitens nach dem Tod, sozusagen in meinem Magen....

Also liebe Leute da draußen, ihr könnt schon mal Kochrezepte für Kamerunschafe schicken. Ich werde mich dann entscheiden :-) Und der Gewinner oder die Gewinnerin bekommt eine Einladung zum Mitessen :-)

Montag, 26. Oktober 2009

Wehrpflicht im Dialog

So nun ist der Koalitionsvertrag beschlossene Sache und die neue Regierung kann ihre Arbeit aufnehmen.

Ich selbst war ein paar Tage bei der Bundeswehr und habe viele hundert Wehrpflichtige erlebt und erleben dürfen. Jetzt ist in der Koaltionsgeschichte ja ein Punkt die Verkürzung des Wehrdienstes. Und hier sehe ich echte Probleme auf Staat und Gesellschaft zukommen. Klar ist, wir haben keine Wehrgerechtigkeit mehr und klar ist auch, wir brauchen eine hochmoderne Armee, bestehend aus Spezialisten. Nur deswegen die Whrpflicht auf 6 Monate zu kürzen? Wie soll da noch aus einem jungen Mann, ein Soldat werden? Kapselt sich die Armee ab und wir haben noch ein "Bischensoldat"-Menschen?
Warum nicht die Wehrdienstzeit wieder auf 12 Monate erhöhen und die jungen Männer, welche für die Streitkräfte ungeeignet sind, im Zivildienst, Ersatzdienst und einem neu zu schaffenden Dienst einsetzen? Jetzt kann man dann natürlich sagen, es werden Arbeitsplätze vernichtet usw. wir kennen ja die immer wieder aufgezeigte Folge von den geliebten Gewerkschaftlern....

Man muss nicht aus jedem und allem einen Arbeitsplatz machen und den Gerwerkschaften eine Machtstellung einräumen, die ihnen nicht zusteht.

Wir sprechen z. B. mal von einer gut aufgestellten Zivilschutzeinheit. Im Vorbild die Streitkräfte, im Wirkungskreis die Hilfe bei Unglücksfällen. Schaffen wir doch einfach einen kasanierten Zivilschutz an. Kompanien aufstellen, ausstatten und ausbilden und wir hätten jeden Tag X-Tausend Mann für Unglücksfälle zru Verfügung. Schafft Wehrgerechtigkeit und es werden nicht mehr sinnlos Kasernen abgerissen oder zerstört.

Davon mal abgesehen, dass wir so die Zivis weiter nutzen können und jungen Menschen soziale Werte vermitteln können.

Auf, auf zu neuen Wegen....

Freitag, 23. Oktober 2009

Baustellen

So jetzt geht es am 26.10.09 mit der nächsten Großbaustelle los. In Neuenbürg wird die Marxzellerstr. für die Dauer von mindesten einem Jahr gesperrt. Endlich wird die Schlaglochpiste frei von Schlaglöchern sein und die Anwohner werden geschont werden. Erfreulich, erfreulich.... Allerdings ist dies nur die halbe Wahrheit.... Die Alte Pforzheimer Str. hätte es genauso verdient, jedoch weiß keiner wann hier los gelegt wird. Der Belang ist kaputt, die Gehwege löchrig, die Gullideckel sind schon lange Zeit tiefer als der Belag. Und so holper täglich tausende von Autos und LKW´s die Straße hoch und runter und rauben den Anwohnern den letzten Nerv.... Da geht ja eigentlich noch, wenn da nicht all die Beknackten wären, die innerorts die Straße als Rennstrecke mißbrauchen und keiner über 30 Jahre ungefährdet über die Fahrbahn kommen kann. Daher mein Vorschlag, bis das Land Baden-Württemberg die Straße mal gemacht hat, 30iger Zone einrichten, Geschindigkeitsmessungen vornehmen und vor allem, alle die die Strecke nur als Abkürzung nehmen, umleiten....

Wobei ja Umleitungen in der Gegend eine echte Herausforderung sind. Seit April d. J. baut die Gemeinde Birkenfeld einen Kreisverkehr auf der Strecke Neuenbürg-Pforzheim. Wir reden von einem Kreisverkehr und nicht vom Generalumbau aller Landesstraßen in Baden-Württemberg.... Also der Kreisverkehr ist noch immer nicht fertig und es wird nach meiner Ansicht noch lange dauern, bis die Strecke mal wieder befahrbar ist und nicht die Umleitung über die B294 erfolgt.....
Da sind wir dann schon beim nächsten Problemchen. Eigentlich wollten die Verkehrsbehörden die B294 teilweise neu machen, nur müsste dazu der Verkehr genau über den unfertigen Kreisverkehr gelenkt werden. So hat man die Maßnahme auf den 09.11.09 verschoben... Da die das Ding sicherlich nicht bis dahin fertig haben, wird dann trotz allem begonnen. Der Verkehr von der B294 wird also über den Kreisverkehr Birkenfeld umgeleitet, dieser wiederum über die B294 umgeleitet, da der Kreisverkehr ja noch nicht fertig ist.

Wir treffen uns dann alle in Birkenfeld und nichts geht mehr. Vielleicht sollten wir künftig alle über Straubenhardt-Karlsruhe nach Pforzheim fahren.....

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Justitia halbblind oder Halbseitenlähmung?

Heuer sind viele Merkwürdigkeiten über Gerichte und Entscheidungen und die Umsetzungen in allen Medien zu erfahren.
Harry Wörz ist freigesprochen worden.... Warum auch nicht, wenn er es nicht war. Und wenn er es war? Dann ist der Feispruch nicht gerecht... Also auf in eine neue Runde.... The never ending story.... Der BGH wird sich der Sache noch einmal annehmen dürfen...

Viel spannender ist jedoch die Form der Selbstjustiz, wie sie gerade in Frankreich zu erleben war. Wir befinden uns im Jahr 1982, ein Mädchen stirbt, der Täter sagt er habe Leben retten wollen, mit Aufbauspritzen, die französiche Justiz urteilt in den 90zigern auf fahrlässige Tötung und will den Mann 15 Jahre hinter Gittern sehen. Die deutsche Justiz sieht das anders, mangels Beweise Freispruch......

Und nun? Der Vater des Opfers will keine Rache, sondern Gerechtigkeit. Heuert die Tage ein paar Handlanger an, lässt den Täter (französische Sicht) bzw. den Unschuldigen (deutsche Sicht) kurzer Hand kidnappen und in Frankreich gefesselt und geknebelt vor ein Gerichtsgebäude ablegen. Andere hätten ihn eher verschwinden lassen....

Achja der Täter / Unschuldige wurde wegen Missbrauch einer 16jährigen 1997 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt... komischer Weise hat das erste Opfer auch Anzeichen einer Vergewaltigung gehabt....

Nun ist Täteropfer in französischer Haft und der Vater des eigentlichen Opfers kann sich auf bis zu 10 Jahre Gefängnis einstellen, wegen der Geiselnahme....

Justitia, Justitia wir müssen reden

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Mittwoch

Es ist Mittwoch, also Mitte der Woche oder besser gesagt die Hälfte der Zeit zwischen zwei Wochenenden. Ist das Glas halb voll oder halb leer, sprich bereitet man sich schon gedanklich auf das Wochenende vor oder reicht der Erholungswert des letzten Wochenendes noch aus (wobei selbstredend immer die Frage ist, was ist Erholung).....
Irgendwann in diesem Leben habe ich mal in einer Ausbildung (ich hab keine Ahnung welche das war) gehört, dass der Mensch am Mittwoch am leistungsfähigsten ist, sprich die Produktionsrate am höchsten.... Was produziere ich???? Eine Mende beschriebenes Papier sozusagen. Ist es das was man wirtschaftlich messen kann, sozusagen die Anzahl der Stück Papier je Stunde? Kann man geistige Produktivität messen? Verkauft man nicht eher Gedanken. Sind aber Gedanken Mittwochs besser als z. B. Montags- oder Freitagsgedanken?

Und dann erscheint mir noch das nicht fertig ausdiskutierte Problem der Verhältnisse nicht ausreichend berücksichtigt. Steigt oder fällt die Produktivität mit der Beginnzeit im Verhältnis zu den anderen Beginnzeiten? Muss die Beginn- und Endzeit nicht gleich sein, um überhaupt einen Vergleich anstellen zu können? Werden Imponterabilien berücksichtigt? Wetterfühligkeit? Begleitumstände? Persönliches Wohlergehen?

Nun gut, es bleibt dabei. Es ist Mittwoch, allerdings ist ja Mittwoch nicht Mitte der Woche, sondern Donnerstag wäre eigentlich Mittwoch, weil die Woche ja Montags beginnt und Sonntags endet und somit ist Donnerstag Mittwoch oder Beginnt die Woche Sonntags, weil dann Mittwoch ja Mittwoch wäre, nur dann würde mein Kalender falsch beginnen, der beginnt ja Montags.....

Wenn man allerdings eine fünf Tagewoche nimmt, ist Mittwoch Mitte der Woche und die anderen beiden Tage, da sie ja nur Wochenende sind. Bei einer sechs Tagewoche entfällt dann aber Mitte der Woche, wäre nämlich nur null Sekunden lang und das Wochenende ist dann ja nur Sonntag. Da Sonntag aber nach der Bibel ja der 7. Tag ist und man da nichts tun soll, ist Mittwoch doch falsch und Donnerstag dann Mittwoch. Nur steigt dann die Produktivität eher am Donnerstagmittwoch?......

Ich denk da mal drüber nach.....

Dienstag, 20. Oktober 2009

Recht haben, Recht bekommen und der Umgang miteinander

..... was man so jeden Tag erleben, hören und lesen darf, sprengt einem ab und an den Kopf (ist mehr so symbolisch gemeint).............
Bemühen wir einmal das Bürgerliche Gesetzbuch zur einfachen, einvernehmlichen Lösungssuche unterstellt ein jeder eine gewisse Paragraphenreiterei, macht man es nicht, erntet man "weiß doch jedes Kind, steht so im Gesetz".... Die Frage wie also damit umgehen.....
Erklärungen wie ein eigentlich leicht verständlicher Sachverhalt zu beurteilen ist, enden in meterlangen Schreiben, die keiner mehr lesen möchte und zu unterstellen, dass es in Deutschland die Annahme der konkluenden Handlung gibt, erzeugt Fragezeichen....

Worin liegt also der Lösungsweg... verzweifelt aufgeben und das Handtuch in die Ecke werfen? Revulotion anzetteln und einen Flächenbrand erzeugen? Oder auf Einsicht und Verständnis, Kompromisslösung hoffen?

hmmm, wohin also soll die Reise gehen?............

Nicht gerade einfach die Angelegenheiten von anderen lösen zu können, wenn die Einsicht fehlt.

Lösung: Weitermachen und hoffen, dass bald die Sonne im Kopf scheint udn Erleuchtung allen zu Teil wird :-)
so long

Opfer


so sieht also eine massive Gesichtsschädelverletzung aus.....

Was ist passiert?

das hatte furchtbare Langeweile und war ununterbrochen damit beschäftigt, nach Streicheleinheiten zu betteln. Nun ist es ja so, meine Ausstattung für die Vierbeiner beschränkt sich auf Futter in allen erdenklichen Formen (neuerdings wohnen sogar Rehbeine in meinem Tiefkühler...).... also nichts mit Spielzeug. Nachem Stöckchen werfen in der Wohnung eher zu den saublöden Ideen gehört, erinnerte ich mich an eine alte gute Mickey Mouse.... gut ein bischen blauäugig, wie ich jetzt zugeben muss.....

Zu erst wurde noch ein wenig die Gute durch die Wohnung geschleppt, gefühlte 10 Sekunden später gings dann aber los.... Erst wurde mal die Nase abgerissen und dann kräftig in die Schnauze gebissen und daran rumgezerrt, irgendwann hat dann der Stoff doch nachgegeben.....

Der Anfang vom Ende.....


Sie hats hinter sich.... RIP


Montag, 19. Oktober 2009

Just do it

ja ich weiß, lange nichts geschrieben und ich hab ja versprochen ich mach das gleich am Montag. Jetzt ist Montag. Also schreibe ich gleich :-)


Die Katze hat das Wochenende genießen können. Keiner der sie irgendwie gestört hätte, da ich ja mich mit kochen beschäftigt hatte. Nur gestern beim Heimkommen, gabs kurz Hektik für das arme Tier. Der Border hat sie gleich im Esszimmer auf dem Stühl aufgespürt und wollte wahrscheinlich nur spielen. Ich kann Euch sagen, die hat Geschwindigkeit auf die Pfoten gebracht.... Ansonsten sah es wohl eher so aus:


......

wie gesagt Kocheinsatz war angesagt. Ich muss hier mal mich tief vor den Einsatzkräften verbeugen :-) Unsere Verpflegungsgruppe des DRK Neuenbürg gibt es ja erst seit rund 2 Jahren. Zwischenzeitlich trauen wir uns auch größere Einsätze zu. Und kaum hat man Boden gut gemacht, geht man reibungslos ins Versuchstadium für abwägige Ideen über. Nachdem es am Samstag geregnet hat wie blöd, wollten wir alle kein Kochzelt aufbauen und auch nicht im Freien die Feldküche anwerfen. Lösung? Feldküche in der Wagenhalle betreiben..... Kurze Diskussion ob ca. 6 Meter Hallendecke (Entfernung Boden zur Decke) reichen, um damit die Halle nicht abzufackeln mit der Feldküche.... Wir haben es versucht.....


ja es geht :-)

Eigentlich ist das Kochen in der Wagenhalle optimal. Man kann kurz ins Lager laufen, Material holen, hat Wasser, Strom und Gas (wenn man es vorher einkauft....)










Also es hat alles super geklappt. 400 Essen (gemischter Braten mit Buttergemüse und Spätzle und Nachtisch) wurden zubereitet, ausgefahren und ausgegeben und alles wieder gereinigt...

Es ist schön, wenn die Einsatzkräfte Spaß an der Sache haben.....

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Was für eine Welt

:-) Ich der Bezwinger der Kartons, König des Einladens und Meister des Transportierens :-)
War ja klar, dass ich die Zeltdinger da nicht alleine hinein gewuchtet bekomme... kurzer Hand, die ganze Lieferung noch im Geschäft ausgepackt und die Einzelteile in den Landi geworfen... Kartons großzügig in der Tiefgarage verteilt und ab damit nach Neuenbürg.... Erledigt....

Heuer is ma wieder so ein Tag, da fragt oder frägt man sich, wann wirds dunkel draußen, damit man den geordneten Rückzug nach Hause antreten kann.... Furchtbar.... Man blickt so halblebig durch sein Bürofenster und quält sich mühsamst durch den Papierberg auf dem Schreibtisch....

Ich sollte mal wieder über die Kameruner berichten....
Nachdem ich ja jeden morgen die Tierchen fleißig mit Futter beglückt habe, hab ich mir da mal wieder selbst ein Problem gebastelt. Sie warten morgens pünktlich auf das Kraftfutter und einige Stückchen altes Brot. Sobald man dann die Fütterungszeit nicht einhält, geht das Riesengeblöcke im Garten los, so dass spätestens um 0700 die ganze Nachbarschaft nicht mehr schlafen kann... Nu kann ich glotzen, dass ich die Viecher umtrainiert bekomme, auf Abends.... Da sind eh schon alle wach und ich muss mir morgens auch nicht so einen Streß geben... Bis dahin liebe Nachbarn... einfach tapfer sein und Gehörschutz verwenden....

Frau Meier ist glaube ich kein Kamerunschaf. Hat zwischenzeitlich mehr was von einem Hüpfetier... Während Gaby & Bärbel fressen, hüpft das Ding immer herum, so in der Art dong dong dong dong glotz dong dong dong glotz.... Ob ich Beton kaufen gehen sollte, alla MACH MIR DEN MAFIOSI (Enz ist ja nicht weit weg)......

Dienstag, 13. Oktober 2009

Ein ganz normaler Tag....

Heute ist der Tag der großen Paketlieferungen....

Also da draußen gibt es echt Verpackungskünstler, die sich über den Empfänger mal gar keine Gedanken machen....

Ich hatte bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung eine Menge Infomaterial über Alkoholmissbrauch bestellt (die haben leider vergessen den Alkohol mitzuliefern, man müsste das doch mal vorher testen oder nicht?). Also meinen tiefen Respekt für den eingeteilten Verpacker dort. In dem Karton war aber mal null Platz für Luft. Da wurden die verschiedenen Prospekte solange durcheinander gewürfelt, bis es hingepasst hat. Ich Depp pack das auch noch aus und will den Lieferschein kontrollieren. Jap alles da.... Allerdings hatte ich vergessen die einzelnen Schichten vor dem Herausnehmen zu fotographieren.... Bei mir passt das nicht mehr in den Riesenkarton.... Muss mal schauen, wie ich die 12 Kg Papier jetzt transportiert bekomme....

Kurz drauf kommt eine Spedition mit einer Zeltmateriallieferung.... (ich hatte bei der Bestellung extra angegeben, bitte einen Tag vorher anrufen, damit ich ein geeignetes Fahrzeug mitnehmen kann, haben sie aber vergessen)..... Ich hab dem armen Fahrer helfen müssen beim Abladen. Die Zeltherstellerfirma hat es mühelos geschafft die bestellten drei Zelte in drei Kartons zu verpacken. Zusammen 167 Kg.... Allerdings ist die Verpackung etwas eigenartig.... Nicht das man einfach drei gleiche Pakete macht.... Nein drei vollkommen verschiedene... und das leichteste hat 16 Kg, das Zweite 30 Kg und der Rest im Dritten..... SUPER.... Der Fahrer ist weg, ich hab hier drei Kisten, bei der ich eine alleine nie wieder bewegt bekommen werde..... Aber ist der Zeltfirma doch Wurst egal, wie man das dann noch von A nach B bringen soll..... Ich werd Spaß haben, wenn ich das heute mitnehme....

Montag, 12. Oktober 2009

Wochenende, Regen, Hunde und Landi fahren

Schee wars. Sagt man doch so.
Mal wieder den Landi artgerecht gehalten und durch Matsch, Schlamm und Wasserlöcher gefahren. Hat dem Auto gut getan. Ich hatte es in letzter Zeit etwas vernachlässigt und nur die nötigsten Fahrten gemacht. Ist halt so, wenn man immer im Streß ist. Dafür hab ich ihm eine lange Ausfahrt gegönnt. Schee wars :-). Kurz vor der schweizer Grenze.
Naja ich war ja nur dort, weil nämlich die Christina, so Rettungshundedingensprüfungen zusammen mit der Almuth abgenommen hat und ich quasi mit durfte. Sozusagen, mein erstes Mal.... Es hat auch überhaupt nicht weh getan.....
Ist halt anderst, als so Katastrophenschutzarbeit. Aber man überlebt es, wie ihr merkt, schreiben kann ich ja noch.

Die Leutchen waren nett, nur sprechen tun die ganz komisch fürchterlich. Alemanisch nennt sich das dann..... Ich denke wenn man aber ca. 100 Jahre dort wohnen würde, würde man es nicht mehr feststellen, dass die anderst sprechen tun.

Tja und dann waren die beiden Hundchen noch dabei. Und noch viele andere dort. War ja Hundedingens.... Also ich hab mal gar keine Ahnung von Hundebespaßung, die Anderen schon..... Ich kann nur sagen, wers mag solls tun.... mir wäre das jeden Tag zu viel....
Dafür hatten wir alle vier Spaß am Landi fahren... Und der Knox hat sich so sehr gefreut, dass er bei jeder Möglichkeit alle Scheiben von innen abgeleckt hat und wenn er da so auf dem Fahrersitz gesessen hat, hat er auch gleich immer alle Schalter mit der Nase ausprobiert. Fazit: Alle elektrischen Anlagen des Landis wurde auf Dauertestbetrieb umgestellt und es kann bestätigt werden, alles tut noch. Quasi Hundetauglichkeitsdauertüvtest, sozusagen....

Und jetzt heißt es wieder arbeiten und schauen was die Woche noch so bringt.

Samstag, 10. Oktober 2009

Die Welt ist wieder in Ordnung

So Schluss mit Hungerleiden und Glutamat freie Wohnung :-)
Ich war einkaufen :-) Und es hat soooooooo gut getan. An den Regalen lang laufen und in die vollen greifen. Dosen, Konserven, fertige Essen, Gewürze mit Glutamat, noch merh Konserven und Tütensuppen :-) Auf den Weg in ein neues Jahrhundert .......

Gut ich hab auch ein paar frische Zutaten gekauft. Aber nur wenige.

Als alter Katastrophenschützer kennt man sich ja mit Notlagen aus. Und schließlich empfehlen wir ja in unseren Kursen, dass jeder Lebensmittel für 4 Wochen bevorraten sollen, wegen Stromausfall, Erbeben, Meteroiteneinschlägen und was einem sonst noch so täglich passiert. Und da muss man ja mit gutem Beispiel vorangehen.... :-) ICH BIN DARAUF VORBEREIETET
- Lebensmittel für 6 Wochen
- Batterien um ca. 9 Moante lang ein Kofferradio betreiben zu können
- Kerzen für Monate
- Holzofen, den man auch als Kochstelle verwenden kann
- Schreibzeug für hunderte Briefe und Suchanzeigen, die man an Bäume nageln kann
- Getränke ausreichend
- Frischwasservorrat
- und für den schlimmsten aller Fälle, hab ich ja noch Gaby, Bärbel und Frau Meier

Achja natürlich besitze ich dann noch die kleine Hobbychirurgenausstattung, falls ich vollkommen von der Außenwelt abgeschnitten werde. Und wenns noch schlimmer kommt, mindestens 10 Bücher mit wichtigen Hinweisen zum Überleben in allen Vegetationsformen.....

Freitag, 9. Oktober 2009

Klaus


gestatten Klaus.

Klaus und seine ganzen Kumpels, sind zwischenzeitlich zum Abhängen ins DRK-Gebäude eingezogen. Also am Treppenaufgang hat sich diese nette Kreuzspinne und gefühlte tausend andere im romantischen Neonröhrenlicht ein Plätzchen gesucht. MICH stört das nicht. Man sagt ja, wo Spinnen sind, ist kein Ungeziefer. Von daher: Hallo Klaus

Jetzt hat Klaus und seine Kumpels allerdings ein Problem. Meine Mitbewohner auf diesem Planeten sind nicht der Ansicht, Klaus und seine Kumpels müssen unbedingt bei uns abhängen. Irgendwie sind Tendenzen erkennbar, eine Vertreibung zu organisieren.

Wir konnten uns bisher diplomatisch darauf einigen sie nicht wegzustaubsaugern.

Daher hier und heute das folgende Angebot:
Wer nimmt Klaus und seine Kumpels für die Wintermonate bei sich auf und bietet ihnen einen lauschigen Kellerplatz zum Überwintern?
Einfach vorbeikommen und sich welche aussuchen.

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Die Dame von der Telekom

... wieder so ein Erlebnis, was glaube nur ich erleben darf.... schade eigentlich...
Bei einer Bekannten funktioniert das Internet nach dem Streichen eines Zimmers nicht mehr. Also sie wollte das Zimmer neu streichen, indem sich auch die ganze Telefon, PC-Welt und der Router befindet. Nachdem dann alles gestrichen war, Strom wieder an... Internet geht aber nicht mehr... Ich hab mich dann bereit erklärt danach zu schauen....
Am Speedport W500V brannte ein rotes Lämpchen neben dem Schriftzug T-DSL. Schwups in die Anleitung gesehen und festgestellt, meine Vermutung ist richtig, das DSL muss neu synchronisiert werden... Ich also die Kundenhotline angerufen und mich erstmal mit dem Zahlendrückverfahren an die richtige Stelle selbst verbunden. Nette Dame an der anderen Seite, ich ihr also schwups die wups das Problem erklärt. Erste Rückfrage: Können Sie noch telefonieren.... ????? Öhm, jap wie sollten wir sonst gerade miteinander sprechen (sie hatte ja nicht abgefragt um welchen Anschluss es sich hnadelt und demnach muss sie das ja gesehen haben).... Antwort, na Sie könnten ja auch z. B. vom Nachbarn aus anrufen.... Ach ja? Ne ist das Telefon welches zu dem Anschluss gehört, von dem ich gerade anrufe.... Ja dann tu ich mal die Leitung durchmessen... alles klar.... dauert eine Minute... ich hab Zeit... so fertig... öhm das rote Licht brennt noch... hab mich auch schon gewundert, ich kann ihren Router nicht erreichen... warum dann fertig... das dauert meist 15 Minuten, dann geht das wieder... achso (hä?)... wenns dann nicht geht rufen Sie bitte folgende Nummer an.... jop mach ich, besten Dank und aufgelegt....

15 Minuten sinnfreie Beschäftigung organisiert....

Nach 15 Minuten noch immer das rote Lämpchen an. Ich also bei der nächsten Nummer angerufen.... Direkt mit einer weiteren Dame verbunden worden. Was darf ich für Sie tun? Ja, das DSL geht nicht, müsste man synchronisieren.... Um welchen Anschluss handelt es sich (ach, die hat das nicht gesehen...)... Ich also die Nummer aufgesagt, Name des Anschlussbesitzers, Anschrift, Kundennummer, Schuhgröße (ach ne, das wollte sie nicht wissen)... Sie wissen aber schon, dass sie einen alten Vertrag haben und der sehr viel teurer ist als der Neue. Ne wußte ich nicht. Doch, doch, sie haben call & surf 2 und da gibt es jetzt die nächste Generation call & surf4 (und was ist mit 3, egal). Ach? Ja, gehen Sie zu Ihrem T-Punkt und lassen Sie das mal umstellen. Danke werden wir machen (Respekt, gute Beratung). Ich hab aber gerade das Problem mit dem DSL. Achso ja. Moment ich versuch Sie mal zu erreichen. Na dann. Was für Lämpchen brennen denn am Router? T-DSL rot. O.k., brennt die grüne Leuchte neben dem Wort Power? (wie soll ohne Strom die andere Lampe brennen?)... Natürlich brennt die.... So dann versuche ich Sie jetzt zu erreichen.... alles klar.... ich kann Sie nicht erreichen... und das bedeutet? Ich muss die Leitung synchronisieren. Ach ja? Dauert eine Minute.... (warum hab ich noch einmal angerufen....) ... so erledigt... Die rote Lampe brennt noch... Dann geht das so nicht, dann mus der Techniker morgen zu Ihnen kommen. Alles klar, soll kommen. Also morgen hätte er noch Zeit zwischen 08.00 und 17.00 Uhr. Dann nehm ich gleich 08.00 Uhr. Ja so genau kann man das nicht ausmachen, der fängt um 08.00 Uhr an. Kann also sein er kommt irgendwann zwischen 08.00 und 11.00 Uhr. Öhm wenn Sie mir doch anbieten zwischen 08.00 Uhr und 17.00 Uhr und ich nehm dann 08.00 Uhr und Sie mir dann sagen, er fängt um 08.00 Uhr an, dann bin ich doch der Erste oder nicht? Wahrscheinlich ja. Wie wahrscheinlich? Es kann sein, dass der erst noch etwas anderes macht. Also fängt er vorher an? Nein. Was macht er dann noch vorher, wenn ich den ersten Termin nehme? Das weiß ich auch nicht. ????
Ich hoffe er kommt dieses Jahr noch.... nur falls er vorher noch ganz viel anderes machen muss, vor dem ersten Termin...
Ich verstehs mal wieder nicht....

Warten wirs ab.....

Mittwoch, 7. Oktober 2009

die Zweite...

so Leutchen, genug Schaden angerichtet :-)
Also ich muss hier doch mal ernsthaft werden und einige Dinge erklären.
Diese nette, liebenswerte Frau an meiner Seite (jap die mit der seltsamen Zusammenstellung eines Abendessens) hat sich ein hartes Schicksal gewählt. Ich hab ja gleich gesagt, Kind lass die Finger davon. Aber nein, es ist wie immer, man will ja nicht hören und selber testen....
Achso, zurück zum Thema....
Nicht nur, dass sie ihr Leben mit zwei Sauerstoffverbrauchern (eines taub, das andere öhm verhaltensdings ist) teilt, nein da tut sie sich was antun wollen, was auch Defizite aufweisen würde, wenn es nur könnte, falls es wöllte....
Ja ich habe mich lustig gemacht über ihr Essen und diesem Senfgebräu, welches maximal als Fußbalsam taugt und ja sie hat Recht Glutamat tut nicht gut (es schmeckt aber so lecker). Ich weiß, es ist nicht nett und sie hat ja auch Recht damit, Lebensmittel welche noch mit DM-Preisen ausgezeichnet sind, sind nicht mehr unbedingt ausgezeichnet....
Lassset uns innehalte in dieser schweren Stunde und uns gemeinsam an sie denken und ihr unser aller tiefes Mitleid schenken. (Hier wäre dann die Zeit gekommen, wo jeder was nettes über sie in den Kommentar schreibt)...
Liebes Trienchen, verzweifel nicht, nur die Natur (und vielleicht auch Du) weiß warum diese schwere Prüfung mit mir, Dir auferlegt wurde.... Und für Dich habe ich mich gerne vom Inhalt meiner Vorratsschränke getrennt und ich mach mich auch nie wieder lsutig über Sempf (ich mein hier besonders mittelscharf)..... gut ich bewundere auch die Kochkünste für Marmelade in C2H5OH von Dir.
Und sag Deiner Mutter, Du kannst nichts dafür, es sind die Gene...
Also liebe Leutchen, ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Hase

Bilder eines Daseins


.... und welche Zutaten bilden hier ein Abendessen, welches a) schwangere Frauen zu sich nehmen oder b) die Hartnäckigkeit eines jeden Magens in Frage stellen....
Richtisch:
Brot mit FEIGENSENF
kalte Maultaschen
Tiroler Landschinken
.....
mehr möchte ich mich darüber gar nicht auslassen.... wenn mein Magen sowas wöllte, würde ich mit meinem Arzt reden wollen...

Die Familie Kamerunschaf bei der Entscheidung: Flüchten vor Jens oder doch lecker Schafkorn reinpfeiffen

Die ganze Familie beim Mittagstische :-)

So jetzt mal ein paar Details :-)

Bärbel

Gaby

Frau Meier

Problemchen

........

Dienstag, 6. Oktober 2009

Das Ding mit dem Ding

So liebe Besucher, nu hammer ein Problemchen..... Also Frau Meier, wie soll man das sagen.... naja, es ist halt andersch als man denkt...... es ist nämlich so ganz andersch..... also Frau Meier, ist keine Frau Meier..... jetzt ist es raus.... furchtbar..... ich kann doch den Bub nicht Frau Meier nennen.... Aber Frau Meier ist halt so passend... und nu? Kann ich das arme Kind nicht doch einfach Frau Meier nennen, ist ja nicht für lange Zeit..... und Kinder haben ja eh keinen Bezug zu ihrem Geschlecht......

Fragen über Fragen....

Montag, 5. Oktober 2009

Glutamat im Verhältnis zu Frau Meier

Nachdem Frau Meier zwischenzeitlich eine gewisse Neugierde an den Tag legt und fleißig den Garten erkundet, gehe ich davon aus, dass sie ein prächtiges Essen ergeben wird. Die Frag die man sich in einem solchen Fall stellen muss, gewöhne ich Frau Meier heute schon an ihr Schicksal? So ab und an mit den verschiedenen Pfannen mal vorbeikommen und Maß nehmen? Oder sollte ich im Vorfeld alle verfügbaren Rezepte für Frau Meier studieren und eine Vorauswahl treffen? Man kann ja nicht unvorbereitet einfach drauf loskochen sozusagen und dann feststellen, hmm eigentlich wäre doch eine andere Variante besser gewesen oder wenn ich dieses und jenes gemacht hätte... Ich muss mich da mal dringend mit beschäftigen...

Was allerdings ein echtes Problem werden kann, ist die nicht mehr vorhandene Menge an glutamathaltigen Gewürzsupermischungen (Kochen für Profis sozusagen). Gestern wurde in einer Handstreichaktion quasi meine gesamte Sammlung an unentbehrlichen und liebgewonnen Lebensmitteln und Lebensmittezusätzen geschändet. Wech, einfach wech. Ich werde jahrelangen Hunder leiden müssen, die Depressionen werden zunehmen..... Warum soll ich mich von z. B. Schokolade trennen, nur weil darauf steht 2001 Mindesthaltbarkeitsdatum. DAS HEISST MINDESTHALTBARKEITSDATUM UND NICHT MAXIMALHALTBARKEITSDATUM..... Gut das eine oder andere, kannte ich nicht, muss irgendwer heimlich in meine Küche geschleust haben und dort versteckt haben. Nichts desto trotz, sollte man doch einfach prüfen. Kann ich es noch gebrauchen und wenn nein, ganz sicher? Ist doch wie mit allem anderen, kaum trennte man sich von einem Gegenstand, nur weil man ihn in den letzten 10 Jahren nicht gebraucht hat, entsorgt man ihn und genau eine Stunde später hätte man ihn gebraucht. Was macht man also, genau das Ding kaufen gehen..... Ich muss diese Woche die Volkswirtschaft unbedingt ankurbeln gehen....
Stellt Euch mal vor, ich will Frau Meier gearde lecker in die Pfanne kloppen und dann fehlt genau diese eine Zutat (und vielleicht hätte man sie wirklich noch nach Jahren des Ablauf MHD noch essen können), dann ist das Essen einfach nicht perfekt.... Furchtbar der Gedanken daran....

Genau so geht es jetzt auch der Katze. Seit die Füchse auf dem Gelände leben, gibts einen akuten Mäusemangel.... Ich musste zwischenzeitlich die Tagesdosis an Dosennahrung für das arme Tier erhöhen. Und hätte ich da genaus gehandelt wie mit dem Leben (äh Inhalt) meiner Küchenschränke.... die arme Katze müsste quasi verhungern.....

Aber wenigstens Gaby & Bärbel dürfen ihre Vorräte so verbrauchen wie sie das wollen, da schmeist keiner das Gras weg, nur weil es schon eine Weile da ist........

Sonntag, 4. Oktober 2009

Bezwinger des Feuers


Gut, ich weiß bescheuerte Idee :-) Sieht trotzdem toll aus oder nicht?
Ein paar Minuten später hätt ich es allerdings nicht mehr gemacht, wurde dann doch ziemlich, sagen wir mal warm :-)


Gestern hatten wir ja mal wieder unseren Markttag in Neuenbürg, nennt sich Stoppelmarkt, tut aber deswegen nicht weh.
Und wie seit Erfindung des Marktes waren wir wieder mit unserem Küchentrupp dabei. Zusammen mit unseren Kameraden vom THW Neuenbürg haben wir uns also dran gemacht und den Besuchern lecker Gulaschsuppe, Bratwurst und Currywurst zu verkaufen. Abschließend kann man nur sagen. Prima Sache, die Leutchen haben mit den Einnahmen einer guten Sache gespendet, da der Erlös wieder unserer Arbeit und der Arbeit des THW zu Gute kommt. Also vielen vielen Dank.
Gut soweit zum spaßigen Teil des Tages. Kommen wir zum Ernst des Lebens....

Auf der Suche nach Kartoffeln (hatte ich beim Einkauf für daheim vergessen und wenn man schon auf einem Markt ist, kann man da sicher Kartoffeln kaufen) stiefelt Christina und meine Person an so einem "Ich-stricke-alles-was-keiner-braucht-Stand" vorbei. Ich wollt Christina nur im Witz sagen, guck mal was ein hässliches irgendwas (ein in neon gestrickter Wahrscheinlichschal) und dann wars das gewesen. Die nette Dame mit der Fluppe in der Hand stürzte über mich herein. Verzweifelte Verkaufs-Nein-ich-brauchs-nicht Verhandlungen begannen. Wir sind dann mühelos von Schal über Lendenschurz handgestrickt zu Socken gekommen. Ich weiß jetzt, dass mein Faustumfang der Länge meines Fußes entspricht. dazu wickelt man sich einen Socken von der Spitze bis zur Ferse um die geballte Faust und das muss dann passen, dann passt es auch an den Füßen.... Ja, wir sind geflüchtet. Solange es keine Socken in der Variante 12 Volt 50 Watt gibt, kauf ich die nur in Massenpacks a 200 Stück ......
Ich hab dann an dem tag noch so neun bis fünfzehn Versuche unternommen, die vergessenen Kartoffeln kaufen zu gehen, allerdings scheiterte das an verschiedenen anderen Dingen..... Ich hab jetzt eine Holztruhe, Schinken, Käse, eine Schöpfkelle, drei neue Halsbänder, Feigensenf (den muss Christina aber selbst essen), Honigbonbons, Äpfel und noch so ein paar Kleinigvkeiten, allerdings keine Kartoffeln...
Abends dann im roten Ochsen, lecker Essen gehen... und dann erzähl ich so Micha von meinem Kartoffelfehlproblem zu der Leber die ich heute machen möchte.... Ich hab jetzt Kartoffeln, der Wirt hat mir welche gegeben..... wieder ein Ort an dem ich mich nie wiederr sehen lassen kann... Trotzdem Danke....

Freitag, 2. Oktober 2009

Mal kurz was fürs Geschäft einkaufen gehen

?
So heute hab ich meinen, ich kümmere mich um die kleinen Dinge dieser Welt Tag.... Halogenbirnchen wechseln, Telefonkabel austauschen etc. etc. nur doof wenn das Material ausgeht. Ich also locker flockig zum Media Markt, Einkaufsliste dabei und für die Dinge die ich nicht genau beschrieben kann, die kaputten Teile....

1. Arbeitet heute keiner, außer den Verkäufern?
2. Warum wollen alle dann einkaufen, wenn ich muss?
3. Spreche ich undeutlich oder Kisuaheli?
4. Warum bekommt man beim Media Markt keine Halogenbirnchen aber Staubsaugerbeutel?
5. Erwarte ich zuviel, wenn ich weniger als eine Stunde in einem Laden sein will, nur um zwei Batterien und ein Telefonkabel zu kaufen, nachdem es ja keine Halogenbirnchen gibt?
6. Wissen meine Mitbewohner des Planeten, dass man sich vorbereiten sollte, wenn man was kaufen will?

Da blockiert eine Horde Menschen einen einzigen Verkäufer und die wissen alle nicht ganz so genau was sie wollen. Also sie wollten mal schauen ob sie sich für folgendes begeistern könnten... soso aha... soso und gibt es da auch ähnliche Sachen (gähn, gegen das Regal lehnend)... ja das sieht hübsch aus und was kann es denn so alles?.... ach nein, das brauch ich eigentlich nicht, kann es dafür folgendes....

Nein ich war nicht ungeduldig und habe brav gewartet bis ich an der Reihe war und hab dann mein 8p6c-Kabel auch innerhalb von 30 Sekunden bekommen und ja die Batterien sind vorne bei den Kassen... geht doch, wenn man sich vorbereitet.....

Danach also ab zu Hornbach Halogenbirnchen kaufen, 12 Volt 50 Watt :-) Nach drei Richtungsänderungen stand ich dann da vor dem Beleuchtungszubehörwirhabenallesregal..... Mein Gott wieviele verschiedene Birnchen es doch auf der Welt gibt.... aber keine 12 Volt 50 Watt mehr..... ich also zu dem netten Mann bei den Klebebänderwahnsinnsregal und mal locker gefragt, "ich bräuchte Halogenbirnchen 12 Volt 50 Watt, wo finde ich die?" Richtig, nirgends, weil die gibt es nicht mehr nur noch die 12 Volt 35 Watt die genauso leistungsstrak und hell sind wie die 12 Volt 50 Watt Birnchen, ist jetzt aber ein anderes Gas drinnen, deswegen haben die nur 35 Watt und erzeugen Licht wie 50 Watt..... ????? O. k. kann ich die Dinger bekommen? Ja natürlich da vorne in der Mitte des Ganges in dem Regal mit den Leuchtmitteln (ach was, da wär ich jetzt nicht drauf gekommen, nett war er ja der Herr....) Ich also wieder zurück an den Leuchtmittelstand und 12 Volt 35 Watt Halogenbirnchen gesucht.... nach geschlagenen 10 Minuten hab ich die dann auch in der Hand gehabt, die haben die Verpackung geändert und erwarten ernsthaft, dass der Kunde das auch weiß.... Gut also zur Kasse und brav angestellt..... Mein Gott was die Leute so alles kaufen... Berge von Blumen für den herbstlichen Vorgarten und die Balkonkästen, muss ja auch im Herbst hübsch sein..... Und das Freitagsmorgens, ausgerechnet dann wenn ich Halogenbirnchen brauche.... Ich hab dann gleich den 10 Jahresbedarf eingekauft, das brauch ich wirklich so schnell nicht wieder.....

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Frau Meier

So nachdem das arme Osteressen immer so traurig glotzt, weil es keinen Namen hat, hab ich mich jetzt entschieden.... :-)

Ich nenne es einfach Frau Meier.... ist so unpersönlich und daher maximal geeignet. Zu Menschen die man per Sie anspricht baut man ja keine so emotionale Ebene auf.

Frau Meier braucht dann auch nicht mehr so traurig glotzen, weil sie ja jetzt einen Namen hat und im Gegensatz zu Gaby & Bärbel sogar einen Nachnamen. Somit sind doch alle glücklich und zufrieden :-)
counter on blogger